Hach wie war das schön… endlich wieder Kunstflug! Natürlich im Segler und mit dem besten Partnerverein Deutschlands.
Nach 2 Jahren Corona bedingter Pause konnten wir als Fliegerclub Oschatz e.V. endlich wieder mit unserem Partnerverein LSG Lippe-Südost e.V. Segelkunstflug trainieren. Dieses Mal reisten wir gleich mit zwei Flugzeugen an. Unserer SZD-54, dem „Perkoz“ und dem Demo-Flieger SZD-59 „Acro“ von SZD Allstars PZL Glider.
Auch wenn der Wettergott es nicht ganz so gut mit uns meinte, so hatten wir dennoch einen riesen Spaß. Es gab viele „Kunstflug-Programme“ auszuprobieren, vorzuführen und uns gegenseitig zu verbessern. Hierbei schauen übrigens mehrere Flieger (die Jury) am Boden, dem einen Piloten in der Luft beim Fliegen zu. Nach der Landung bewerten diese dann den Flug und geben dem Piloten so ein gutes Feedback zur Verbesserung.
Während der Regen- und Sturmtage nutzten wir jede freie Minute in der Werkstatt für kleine Bastelarbeiten oder tauschten uns über das gegenseitige Vereinsleben aus. Der ein oder andere lies sich sogar von einer Fahrrad- oder Erkundungstour begeistern. Die Stadt Blomberg ist mit ihren alten Häusern und der Ringmauer immer eine Sehenswürdigkeit. Und auch das benachbarte Weinfest ludt zum Umtrunk ein.
In den Abendstunden wurde viel gefachsimpelt über die bevorstehende 25. Deutsche Segelkunstflug-Meisterschaft in Oschatz und deren Vorbereitungen. Und auch die Spiele- und Tanzabende kamen trotz der kalten Temperaturen nicht zu kurz.
Nach einer Woche hieß es dann doch wieder Abschied nehmen und so fuhren wir noch vorbei an Wernigerode zurück nach Oschatz.
Ein großes Dankeschön an eure Gastfreundschaft. Sowohl der Verein, als auch die Stadt haben uns herzlichst empfangen!
#sogehtpartnerschaft