30.06.2025 – 06.07.2025
Für viele Segelflugvereine beginnt mit den Sommerferien die schönste Zeit des Jahres: das Sommerlager. Eine Woche voller Himmel, Thermik und Teamgeist – und genau das haben wir auch dieses Jahr auf dem Flugplatz Oschatz wieder erlebt.
Nach dem Briefing und Halle ausräumen ging es los, Übungsflüge standen auf dem Plan. Unsere Flugschüler trainierten im Doppelsitzer, zusammen mit ihren Fluglehrern, Start, Kurvenflug, Landung und vieles mehr. Jeder Flug brachte sie ihrem Ziel ein Stück näher – dem ersten Alleinflug. Auch erfahrene Piloten nutzten die Gelegenheit, ihre Flugtechniken zu verbessern oder einfach nur, um ihren Übungsstand zu erhalten. Einige Piloten trainierten fleißig den Kunstflug. Unter Anleitung erfahrener Fluglehrer wurden Loopings, Rollen und Turns geübt – elegant, präzise und sicher.
Beeindruckende Erfolge erzielten unsere jungen Segelflugpiloten Jake, Christoph und Richard. Mit sorgfältiger Flugplanung, guter Wetterbeobachtung und jeder Menge fliegerischem Können, meisterten sie eine anspruchsvolle Strecke von mehr als 450 km bis nach Polen und wieder zurück. Über Stunden hinweg navigierten sie geschickt von Aufwind zu Aufwind, über Felder, Wälder und Dörfer – immer mit dem Ziel, die nächste Thermik zu finden und die Höhe zu halten.
Ein weiteres Highlight unseres Sommerlagers war das Sonnenaufgangsfliegen. Wenn die Welt langsam erwacht und das erste Licht den Horizont färbt, hoben wir ab – lautlos, frei, mit einem atemberaubenden Blick über die goldene Landschaft. Gänsehaut war dabei garantiert.
In einem Sommerlager geht es nicht nur ums Fliegen. Die gemeinsame Zeit am Platz ist das, was unseren Verein ausmacht. Zwischen den Starts wurde geschnackt, gelernt, gelacht und manchmal auch gemeinsam an einem Flugzeug oder Flugzeuganhänger geschraubt. Segelfliegen ist eben mehr als nur ein Hobby – es ist Freundschaft, Teamgeist, Abenteuer und jede Menge Spaß – kurz gesagt: eine unvergessliche Zeit.



